15. Juni 2025, mit Julia Kant
» Die Seminarzeiten sind von 10 bis 17 Uhr. (Mit Pausen)
»Die Webinare finden interaktiv über Zoom statt.
Die technische Grundvoraussetzung für die Teilnahme ist ein Computer/Laptop/Tablet mit Kamera und Internetverbindung.
Vor dem Seminar wird ein Link zum Meeting versendet.
Inhalt:
Emotionale Heilung und Reife bilden eine wichtige Etappe der inneren Entwicklung, weil das emotionale „Gewebe“ oder auch der sogenannte Emotionalkörper in unserem menschlichen Sein neben dem physischen Körper mit seinen Grundbedürfnissen und unseren mentalen Funktionen eine essentielle Rolle spielt. Aus dem Emotionalkörper entspringen die meisten unserer Handlungsimpulse, ob sie nun konstruktiv oder destruktiv, bewusst oder unbewusst sind. Die Architektur dieser inneren emotionalen Landschaft ist vielgestaltig und in jedem Fall komplexer, als im Allgemeinen anerkannt wird.
In den letzten Jahrzehnten hat das Konzept des sogenannten inneren Kindes, das ursprünglich auf den Psychologen Carl Gustav Jung zurückgeht, an Popularität gewonnen und zu einer Reihe von therapeutischen Ansätzen geführt. Das innere Kind steht für die Summe der im kindlichen Stadium verblieben Anteile im Unterbewusstsein eines jeden Menschen.
Tatsächlich hat jeder Mensch einen ganzen Kindergarten von inneren Anteilen, die man auch als Subpersönlichkeiten bezeichnen kann und die, je nachdem in welchem Maße sie getriggert werden, zeitweilig das Ruder übernehmen und unser Handeln bestimmen. Sie zeigen sich z.B. in solchen Momenten, in denen wir uns vornehmen, eine bestimmte Sache zu tun und dann aber etwas völlig Anderes machen, manchmal sogar das Gegenteil dessen, was wir eigentlich beabsichtigten. In diesem Fall arbeitet eine unserer Subpersönlichkeiten aus ihren eigenen Motiven heraus gegen unsere bewusste Absicht. Die beiden Kontrahenten Engelchen und Teufelchen auf der Schulter sind ebenfalls Ausdruck gegenteiliger Bedürfnisse und Ansichten verschiedener Subpersönlichkeiten.
Kontakt:
T. +49 (0)30 84 319757
E. julia@juliakant.de